VON DER KARRIEREMESSE ZUM TRAUMBERUF
07.10.25
WLC informiert auf regionalen Ausbildungsmessen über Berufseinstiege

Adelsheim, den 07.10.2025 – Im Oktober und November ist die WLC Würth-Logistik wieder auf mehreren regionalen Karrieremessen vertreten. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern haben dort die Möglichkeit, das Unternehmen persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und einen direkten Einblick in die Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu erhalten. Vor Ort zeigt das Ausbildungsunternehmen, welche Perspektiven es bietet und wie der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft aussehen kann.
WLC auf Ausbildungsmessen in der Region
Wer das Unternehmen näher kennenlernen und mehr über die Ausbildungsberufe für das kommende Jahr erfahren möchte, kann WLC im Herbst auf vier Veranstaltungen antreffen. Ansprechpersonen aus dem Ausbildungsteam sowie aktuelle Auszubildende beantworten dort Fragen und geben Einblicke in die verschiedenen Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten.
„Potenzielle Nachwuchskräfte persönlich auf Berufsmessen und Informationstagen zu treffen, ermöglicht uns einen direkten Austausch, schnelle Antworten auf Fragen und die Chance, junge Menschen für eine Ausbildung bei WLC zu begeistern“, erklärt Ausbildungsleiterin Sina Ostertag.
WLC ist auf folgenden Veranstaltungen vertreten:
- Lehrstellenbörse IHK Mosbach am 11.10.2025
- Berufsschulzentrum Schwäbisch Hall am 18.10.2025
- Realschule Osterburken am 07.11.2025
- Berufsinformationstag Schwäbisch Hall am 26.11.2025
Weitere Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen sind auf der Website von WLC Würth-Logistik zu finden.
Über WLC Würth-Logistik
Die WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG ist selbständig agierender Logistikspezialist der Würth-Gruppe. Mit ihrem Hauptsitz in Adelsheim, Baden-Württemberg, blickt das Unternehmen auf 49 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger logistischer Dienstleistungen zurück. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen mit mehr als 750 Mitarbeitenden an mehreren Standorten und lagerlogistischen Schwerpunkten einen Umsatz von 56 Millionen Euro.