WLC ERNEUT SPONSOR DES DOT-FESTIVAL

29.07.25

Das DORF OF TOMORROW Festival findet im August 2025 in Möckmühl-Korb statt.

Dorf of tomorrow 2024

Adelsheim/ Möckmühl, den 29. Juli 2025 – Die WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG engagiert sich zum zweiten Mal in Folge als Sponsor des DORF OF TOMORROW-Festivals in Möckmühl-Korb. Die Veranstaltung findet am 2. August 2025 bereits zum achten Mal statt und bietet in diesem Jahr erstmals eine eigene Camping-Area. Darüber hinaus bietet das Festival eine besondere Plattform für regionale Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich elektronischer Musik.

Das DORF OF TOMORROW findet einmal im Jahr im 280-Einwohner-Dorf Möckmühl-Korb statt. Es richtet sich vor allem an Fans elektronischer Musik – darunter Dance, Electro und House. In diesem Jahr gibt es erstmals eine eigene Camping-Area, die von Freitag bis Sonntag geöffnet ist. Das Gelände bietet unter anderem auch Foodtrucks, eine große Getränkeauswahl. „Wir sind begeistert, dass das DORF OF TOMORROW mit viel Herzblut auf die Beine gestellt wird und dabei über die Region hinaus Menschen anzieht“, sagt Simone Sack, Leitung Vertrieb/Marketing bei WLC. „Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützen wir das Projekt gerne – logistisch wie finanziell.“

Über WLC Würth-Logistik

Die WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG ist ein selbständig agierender Logistikspezialist der Würth-Gruppe. Mit ihrem Hauptsitz in Adelsheim, Baden-Württemberg, blickt das Unternehmen auf 49 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger logistischer Dienstleistungen zurück. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen mit mehr als 750 Mitarbeitenden an mehreren Standorten und lagerlogistischen Schwerpunkten einen Umsatz von 56 Millionen Euro.