PERSPEKTIVENWECHSEL MIT WIRKUNG

18.07.25

WLC Würth-Logistik integriert sozialen Praxiseinsatz in die Ausbildung.

W. Weber, Vertrauensratvorsitzender, und Auszubildende von WLC.

Adelsheim/Buchen, den 18. Juli 2025 – Im Juli hatten die Auszubildenden der WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG die Gelegenheit, für mehrere Tage in den Arbeitsalltag der Buchener Werkstätten der Johannes-Diakonie einzutauchen. Abseits der regulären Berufsschultage erhielten sie dabei wertvolle Einblicke in eine inklusive Arbeitswelt, in der Miteinander und Teilhabe im Mittelpunkt stehen. Das Angebot entstand aus der langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaft zwischen WLC und der Johannes Diakonie. Es unterstreicht zugleich das klare Engagement beider Seiten für gelebte Inklusion.

Während ihres Einsatzes arbeiteten die Auszubildenden Seite an Seite mit Menschen mit Behinderung. Sie packten in der Produktion mit an, nahmen an gemeinsamen Pausen und Gesprächen teil und wurden aktiv in das soziale Miteinander eingebunden. Der Perspektivwechsel zeigte schnell Wirkung: Hemmschwellen wurden abgebaut, Begegnungen fanden auf Augenhöhe statt, und bei vielen Auszubildenden wuchs das Verständnis für die individuellen Stärken und Herausforderungen ihrer Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Wolfram Weber, Vertrauensratvorsitzender und Projektorganisator seitens WLC, zieht eine positive Bilanz: „Es war beeindruckend zu sehen, wie offen, herzlich und professionell die Begegnungen verliefen. Unsere Auszubildenden konnten nicht nur fachlich, sondern vor allem menschlich viel mitnehmen. Genau darum geht es uns. Wir wollen Menschen zueinander bringen und Verständnis füreinander schaffen.“ Der Erfolg der Aktion zeigt bereits Wirkung: Zukünftig soll das Angebot fest im Ausbildungsrahmenplan verankert und zweimal jährlich durchgeführt werden. Darüber hinaus ist geplant, das Konzept auszuweiten – sodass künftig auch weitere Mitarbeitende, einschließlich der Geschäftsleitung, einen sozialen Tag in den Einrichtungen der Johannes Diakonie erleben können.

WLC ist selbst seit Jahren ein Inklusionsbetrieb und setzt sich aktiv für Diversität, gesellschaftliche Teilhabe und ein respektvolles Miteinander ein. Die Erfahrungen der vergangenen Woche zeigen eindrucksvoll, wie solche Werte im Alltag gelebt und weitergetragen werden können.

Über WLC Würth-Logistik

Die WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG ist ein selbständig agierender Logistikspezialist der Würth-Gruppe. Mit ihrem Hauptsitz in Adelsheim, Baden-Württemberg, blickt das Unternehmen auf 49 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger logistischer Dienstleistungen zurück. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen mit mehr als 750 Mitarbeitenden an mehreren Standorten und lagerlogistischen Schwerpunkten einen Umsatz von 56 Millionen Euro.