WLC WÜRTH-LOGISTIK AUF DEM BVL FORUM ERSATZTEILLOGISTIK
13.05.25
Marcus Maleika hält Vortrag über die Logistik als Problemlöser.

Nürnberg/Adelsheim, den 06.05.2025 – Das Forum Ersatzteillogistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) lockte in diesem Jahr abermals über 100 Besucherinnen und Besucher am 05. und 06. Mai nach Nürnberg. Unter dem Motto „Ersatzteillogistik – die Konstante in volatilen Zeiten“ boten Ausstellung, Vorträge und Podiumsdiskussionen den interessierten Logistikverantwortlichen die Möglichkeit sich zu informieren und gemeinsam auszutauschen.
Das Forum Ersatzteillogistik bietet jedes Jahr eine Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten aus dem Ersatzteilmanagement. Das diesjährige Motto rückte die von verschiedenen Krisen geprägten Zeiten und die damit einhergehenden Herausforderungen in den Vordergrund. Bei Unsicherheit und geringerer Planungssicherheit gehen Neuinvestitionen zurück, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Ersatzteilen. Doch unterbrochene Lieferketten und schwankende Transportkapazitäten stellen die Logistik vor große Herausforderungen. Anhand von praxisnahen Beispielen, zeigten die Referentinnen und Referenten wie eine resiliente und effiziente Ersatzteillogistik zur Versorgungssicherheit beiträgt und Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Wiederholt wurde WLC Würth-Logistik angefragt einen Fachbeitrag während des zweitägigen Forums abzuhalten. Marcus Maleika, Mitglied der Geschäftsleitung von WLC, referierte über die Möglichkeiten, welche der Logistikdienstleister für solche Fälle bietet. Echte Erfolgsbeispiele von Kundinnen und Kunden des Unternehmens zeigten den Teilnehmenden auf, wie Outsourcing zum Problemlöser geworden ist. Er selbst sagte über das Event: „Es ist immer wieder schön auf den Veranstaltungen des BVL neue und alte Gesichter zu treffen. Mit den Expertinnen und Experten der Branche gemeinsam in den Austausch zu gehen und voneinander zu lernen. Ich freue mich sehr darüber, dass wir auch in diesem Jahr für das Programm vorgesehen wurden. Ich denke wir konnten mit unseren Erfahrungsberichten einen nachhaltigen Mehrwert für alle Besucherinnen und Besucher schaffen.“
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen (Quelle: www.bvl.de).
Die WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG ist selbständig agierender Logistikspezialist der Würth-Gruppe. Mit ihrem Hauptsitz in Adelsheim, Baden-Württemberg, blickt das Unternehmen auf über 45 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger logistischer Dienstleistungen zurück. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen mit mehr als 750 Mitarbeitenden an mehreren Standorten und lagerlogistischen Schwerpunkten einen Umsatz von 56 Millionen Euro.